![]() |
Die Startlogos austauschen |
Um die Startlogos der RPG_RT.EXE auszutauschen, benötigt ihr drei Dinge:
1. | : | Zum Einen eine Grafik, die als neues Startlogo dienen soll. Diese Grafik
muss 320x240 Pixel groß sein und muss ebenso auf eine
Farbtiefe von 256 Farben (8 Bit) reduziert sein. Was letztlich die Grafiken
darstellen sollen sei an dieser Stelle euch überlassen. Die Grafik selbst sollte entweder als BMP oder PNG gespeichert werden. Achtet bei der Namensgebung unbedingt darauf, dass die neuen Startlogos, die ihr einfügen wollt, folgende Namen haben: LOGO1.*, LOGO2.*, LOGO3.* Die * bedeuten, dass die Dateiendung variabel zwischen BMP und PNG gewählt werden kann. |
||||
2. | : | Den Maker und dessen "RAW-Materia-Editor/Materialverwaltung", mit dessen
Hilfe ihr die Wahl zwischen zwei Wegen habt:
Wichtig bei beidem ist, dass ihr als Ausgabe-Dateiformat "XYZ" wählt. Dies ist das Maker-Eigene Grafikformat, in dem auch die bereits in der RPG_RT.EXE vorhandenen Logos gespeichert sind. |
||||
3. | : | Den Resource-Hacker, mit dessen Hilfe ihr die Logos austauschen werdet.
Zu finden ist der Resource-Hacker auf folgender Seite: [Homepage von Angus Johnson]. Mit ihm wird das Bild dann als Startlogo definiert. |
Voraussetzung ist, dass ihr bereits eine oder mehrere Logo-Grafiken erschaffen und mit Hilfe des Makers in XYZ-Grafiken umgewandelt habt. Auch solltet ihr den Resouce-Hacker bereits heruntergeladen und installiert haben, ehe ihr loslegt.
1. | : | Startet den [Resource Hacker] und öffnet die Datei "RPG_RT.EXE", die
sich im Projektordner eures Maker-Games befindet. Klickt dann in der linken
Seite des Fensters doppelt auf den Ordner "XYZ". Hier klickt ihr doppelt auf
einen der Ordner "LOGO1", "LOGO2" oder "LOGO3" und dort jeweils auf das
merkwürdige Symbol vor der "0" (Null). In unserem Beispiel wählen wir den
Ordner "LOGO1" aus. Ihr solltet im Resource-Hacker nun folgende
Verzeichnisstruktur vor euch haben: [Darstellung des Logo-Verzeichnisbaumes] |
||
2. | : | Ihr seht im rechten Bereich eine Zahlen- und Buchstabenkombination. Dies
steht für die alte Logo-Grafik, die ihr nun durch eine neue ersetzen wollt.
Klickt in der Menüleiste auf "Action" und wählt dort "Replace other Resource"
aus. |
||
3. | : | Klickt auf den Button "open file with new resource" und sucht nun nach dem
Logo, das ihr einbinden wollt. Bestätigt, wenn ihr es gefunden und angeklickt
habt, mit Klick auf den Button "Öffnen". Gebt im Feld "Resource Type" die Zeichenfolge "XYZ" (ohne die "-Zeichen) und im Feld "Resource name" die Zeichen "LOGO1" ) ohne die "-Zeichen) ein. Das letzte Feld lasst ihr leer.
|
||
4. | : | Wenn ihr die Logos geändert habt, klickt einfach in der Menüleiste auf "File" und anschließend auf "Save"... |