Variable(n) ändern:

Variablen dienen einzig und allein dem festlegen bestimmter Zahlen und gegebenenfalls deren Veränderung. Was ihr mit diesen Zahlenwerten anfangen könnt, ist euch selbst überlassen.

Variablen verändern

Im Feld "Variable wählen" könnt ihr eine bestimmte Variable auswählen ("Eine").
Das Feld "Bereich" legt Variablennummern fest. Wenn ihr im ersten Feld eine 1 und im Feld daneben eine 5 eingebt, werden die Variablen 1 bis 5 verändert.
Das Feld "Variable" macht die momentan bearbeitete Variable abhängig von dem Zahlenwert in einer bereits bestehenden.

Im Feld "Funktion wählen" könnt ihr könnt ihr festlegen, durch welche Rechenart der in der Variable gespeicherte Wert verändert werden soll.
"Wert setzen" legt genau den definierten Wert fest, "+" erhöht die Zahl, "-" verringert sie, "*" (Sternchen) kommt der Funktion "multipliziere mit Variable" gleich und "/" der Funktion "teile durch Variable". "Rest ermitteln" hingegen bewirkt eine "Modulo-Rechnung" und Speichert den Rest einer Teilung in der Variable.

Im Feld "Operand" könnt ihr festlegen, wie die Zahl, die der Variable zugeordnet werden soll, bestimmt wird. Ihr habt folgende Auswahlmöglichkeiten:

. Wählen: Hier gebt ihr eine Zahl ein, die zwischen -999999 und 999999 liegen darf.
 
. Variable: Die Zahl wird aus einer bereits bestehenden Variable übernommen
 
. Variable (...): Die Nummer einer Variable wird genommen
 
. Zufall: Per Zufallsgenerator wird eine Zahl innerhalb des von euch festgelegten Rahmens ermittelt (z.B.: "1 * 99" heißt dann, dass eine Zahl zwischen 1 und 99 ermittelt und der Variable zugeordnet wird.
 
. Item: (Gegenstand) Hierbei könnt ihr im ersten Drop-Down-Menü das betreffende Item auswählen und im zweiten, ob die Anzahl der im Inventar befindlichen oder der getragenen Items der Variable zugeordnet werden soll.
 
. Held: Hier könnt ihr im ersten Drop-Down-Menü einen der von euch erstellten Helden auswählen, im Drop-Down-Menü daneben, welcher Wert welches Charakter-Attributs der Variable zugewiesen werden soll. Zur Auswahl stehen jeweils die momentan erreichen "Level", "Erfahrung" (Erfahrungspunkte), "Lebenspunkte", "Manapunkte", "Max LP", "Max MP", "Angriffskraft", "Verteidigung", "Intelligenz", "Beweglichkeit", "Waffe Nr.", "Schild Nr.", "Rüstung Nr.", "Helm Nr." und "Sonstiges Nr.", wobei mit "Nr." die Item-Nummer des betreffenden Gegenstandes (Aus der Liste der Datenbank, in der ihr den Zahlen Items zuordnet) der Variable zugeordnet wird.
 
. Ereignis: Hierbei wird aus der Position eines Ereignisses eine Zahl der Variable zugeordnet. Ihr könnt im linkem Drop-Down-Menü das Ereignis auswählen, im Drop-Down-Menü daneben die jeweilige Position. Zur Auswahl stehen:
"Karten-ID" (Die Kartennummer, auf der sich das betreffende Event befindet)
"X-" und "Y Koordinate (Pixel)" (Die Position auf der X- bzw. Y-Achse einer Karte, genauer gesagt die Nummer des Chips, auf dem sich der Held befindet. Steht der Held beispielsweise in der linken oberen Ecke, dann wären X- und Y-Coordinate jeweils Null...)
"Gesichtsrichtung" legt eine Zahl anhand der Bewegungsgrafik des Ereignisses fest, die zu sehen ist.
"Bildausschnitt X" und "Bildausschnitt Y" legen die genaue Pixelposition des Ereignisses fest, d.h. auf welchem Pixel sich das betreffende Ereignis befindet.
 
. Anderes: Und nun noch einige andere Möglichkeiten, aus der sich Zahlen herleiten lassen. Zur Verfügung stehen "Guthaben" (Anzahl der Geldeinheiten, die eure Helden haben), "Übrige Timersekunden" (Sekunden eines ablaufenden Timers, die noch übrig sind), "Partiegröße" (Anzahl der Mitglieder eures Helden-Teams, in dem maximal 4 sein können), "Anzahl Speichervorgänge" (Anzahl der Speicherungen von Spielständen), "Anzahl bestrittene Kämpfe" (Anzahl der Kämpfe, in die eure Helden verwickelt wurden), "Siege" (Anzahl der Siege nach Kämpfen), "Niederlagen" (Anzahl der Niederlagen, die euer Team erlitten hat), "Fluchtversuche" (Anzahl, wie oft euer Team schon geflohen ist), "Midiposition (Sek.)" (Anscheinend die Anzahl der Sekunden einer Hintergrundmusik, die schon abgespielt wurden)