![]() ![]() |
Es dämmert... |
Ausgangspunkt ist, dass ihr das Ereignis für die Uhrzeitbestimmung innerhalb eurer Spielwelt angelegt habt. Anhand dieser werden wir nun bestimmen, wann es zum Abend und wann zum Morgen hin dämmern soll. Wir haben schließlich einen Zeitraum von 720 Sekunden je Tag, von dem in Etwa die erste Hälfte Tag und die zweite Hälfte Nacht sein soll.
![]() |
Auch hier kommt wieder ein "Common Event/Häufig benötigtes Ereignis" zum
Einsatz, da ein Tag-Nacht-Wechsel immer auf jeder Map zum Einsatz kommen
soll. Es muss ebenso als paralleler Prozess laufen. |
![]() |
Eine erste Bedingung soll abfragen, ob ein Schalter "In Gebäude/Höhle"
auf "OFF/AUS" steht. Hintergrund ist der, dass eure Hauptcharaktere
irgendwann einmal Gebäude und Höhlen betreten, in die so oder so kein
Tageslicht einfallen kann und somit auch die Dämmerung und Dunkelheit nicht
zu sehen sein wird. Einen Nein-Fall brauchen wir hier nicht. |
![]() |
Eine zweite Bedingung innerhalb des JA-Falles soll abfragen, ob ein Zeitpunkt zur Abenddämmerung
gegeben ist. In unserem Beispiel soll die Bedingung dann erfüllt sein, wenn
ein Zeitpunkt von 354 verstrichenen Sekunden erreicht ist (Wir erinnern uns
an die Variable "Tag-Nacht-Timer"). Ein Nein-Fall (Ansonstenfall/Else-Case)
brauchen wir hierbei. |
![]() |
Im Ja-Fall dieser Bedingung soll dann langsam die Bildfarbe reduziert
werden, sodass es wirkt, als wäre es Dunkel. Ideal sind die Farbwerte Rot =
40, Grün = 40 und Blau = 100, der Übergang selbst soll 6 Sekunden dauern. |
![]() |
Nach diesem Farbwechsel soll ein Schalter "Es ist Nacht" auf
ON/AN gesetzt
werden. Daran können beispielsweise Ladenschlusszeiten sich orientieren oder
bestimmte Wesen erscheinen, die Tagsüber nicht da sind. |
![]() |
Im Nein-Fall soll die Morgendämmerung stattfinden, die genau entgegen
der Abenddämmerung sich abspielen wird. Also macht auch hier eine Bedingung
den Anfang, die abfragt, ob ein bestimmter Wert in der Variable
"Tag-Nacht-Timer" erreicht worden ist. In unserem Beispiel soll dies der
Wert 714 sein. |
![]() |
Ist die Bedingung, dass der Wert 714 erreicht ist, erfüllt, dann soll
innerhalb von 6 Sekunden die Farbwerte Rot, Grün und Blau wieder auf 100
gesetzt werden (Originalfarbtöne). |
![]() |
Direkt danach soll der Schalter "Es ist Nacht" auf OFF/AUS gesetzt
werden. |
![]() |
Zwei Bedingungen müssen den Zeitraum der Nacht noch abfragen, was direkt
nach der Ermittung, ob es nun zum Morgen oder zum Abend dämmert, geschehen
soll. Die Nacht soll einen Zeitraum umfassen, der von einem Zählerstand der
Varialbe "Tag-Nacht-Timer" zwischen 360 und 714 liegt. |
![]() |
Innerhalb des Ja-Falles der zweiten Bedingung, die nun abfragt, ob der Zählerstand kleiner oder gleich 714 ist (die erste fragt ab, ob der Zählerstand größer oder gleich 360 ist) soll nun das Farbschema für die Nacht gesetzt werden: Farbwerte Rot = 40, Grün = 40 und Blau = 100, während der Übergang selbst diesmal 0,0 Sekunden dauern soll. |
Tag-Nacht-Wechsel-Ereignis [Parallel] | ||||||||||||||||||||||||||
[Bedingung][Schalter][In
Gebäude/Höhle][AUS]
|
1. | : | Zuerst muss eine Bedingung angelegt werden. Das Ereigniskommando dafür
("Fork Conditions/Bedingung anlegen") findet ihr auf der dritten
Registerkarte der Ereigniskommandos. Wählt hier zuerst die Option "Switch/Schalter"
und wählt dort einen Schalter, den ihr "In Gebäude/Höhle" nennt. Im
Drop-Down-Menü daneben wählt ihr noch die Option "OFF/AUS" und fertig. Ein
Nein-Fall ("Else-Case/Ansonstenfall") brauchen wir hier nicht. |
||||
2. | : | Innerhalb dieser Bedingung erfolgt eine weitere. Bestimmt hier mit Hilfe
der Option "Variable", dass der Wert der Variable "Tag-Nacht-Timer" abgefragt
wird. Wählt die Option "Set/Wähle" und gebt dort den Wert 354 ein. Wählt
noch im Drop-Down-Menü darunter "same/gleich", dann noch, dass es einen "Else-Case/Ansonstenfall"
gibt und fertig wäre die Bedingung, die dann wie Folgt aussehen sollte:
|
||||
3. | : | Innerhalb des Ja-Falles (Der bestimmte Timer-Stand von 354 Sekunden ist
erreicht; der Bereich ist dunkelgrün
hervorgehoben) legt ihr nun ein Ereignis an, das die Farbe des auf dem
Bildschirm dargestellten Bereiches verändern soll. Das Ereigniskommando
("Set Screen Tone/Bildschirm: Farbton setzen") dafür findet ihr auf der
zweiten Registerkarte der Ereigniskommandos. Setzt hier die Regler auf Rot =
40, Grün = 40, Blau = 100, Chroma/Gamma = 100 und bestimmt, dass der
Farbübergang 6 Sekunden dauern und zum Ende des Farbübergangs mit dem
weiterem Ereigniscode gewartet werden soll. |
||||
4. | : | Direkt darunter soll nun ein Schalter auf AN gesetzt werden. Das
Ereigniskommando "Change Switch/Schalterzustad ändern" auf der ersten
Registerkarte der Ereigniskommandos ermöglicht euch das. Wählt dort einen
neuen, freien Schalter aus und gebt ihm den Namen "Es ist Nacht". Setzt ihn
auf ON/AN. |
||||
5. | : | Im Nein-Fall der unter Punkt 2 erstellten Bedingung (Der Wert der
Variable "Tag-Nacht-Timer" ist nicht 354; der Bereich ist
dunkelrot hervorgehoben) soll eine
zweite Bedingung folgen. Bestimmt hier wieder mit Hilfe der Option "Variable", dass der Wert der Variable "Tag-Nacht-Timer"
diesmal dem Wert 714 entsprechen soll, damit ein Ja-Fall erfüllt ist. Wählt
noch im Drop-Down-Menü darunter "same/gleich". Ein "Else-Case/Ansonstenfall"
ist diesmal nicht erforderlich. |
||||
6. | : | Legt nun wieder ein Ereignis an, das die Farbe des auf dem Bildschirm
dargestellten Bereiches verändert. Das Ereigniskommando ("Set Screen
Tone/Bildschirm: Farbton setzen") dafür findet ihr auf der zweiten
Registerkarte der Ereigniskommandos. Setzt diesmal die Regler auf Rot = 100,
Grün = 100, Blau = 100, Chroma/Gamma = 100 und bestimmt, dass der
Farbübergang wieder 6 Sekunden dauern und zum Ende des Farbübergangs mit dem
weiterem Ereigniscode gewartet werden soll. |
||||
7. | : | Direkt unter dieser Farbänderung folgt noch eine
Schalter-Funktion. Das Ereigniskommando "Change Switch/Schalterzustad
ändern" auf der ersten Registerkarte der Ereigniskommandos ermöglicht euch
das. Hier wählt ihr, wie vorher auch schon, den Schalter "Es ist Nacht" aus
und setzt ihn auf OFF/AUS. |
||||
8. | : | Begebt euch nun an das unterste Ende des Maker-Codes, in die Zeile
direkt über dem Letztem "End Case/End-Fall"; legt dort eine Bedingung ohne
Else-Case/Ansonstenfall an, die abfragt, ob der Wert der Variable
"Tag-Nacht-Timer" größer oder gleich bzw. above von 360 ist. |
||||
9. | : | Innerhalb dieser Bedingung wiederum legt ihr eine weitere an, die
abfragt, ob der Wert der Variable "Tag-Nacht-Timer" kleiner oder gleich bzw.
below als 714 ist. Hintergrund: Beide Bedingungen fragen nun exakt den Zeitraum ab, in dem vollkommene Finsternis, also Nacht, herrscht. |
||||
10. | : | Innerhalb dieser zweiten legt ihr wieder ein Ereignis an, das die Farbe
des auf dem Bildschirm dargestellten Bereiches verändert. Das
Ereigniskommando ("Set Screen Tone/Bildschirm: Farbton setzen") dafür findet
ihr auf der zweiten Registerkarte der Ereigniskommandos. Setzt diesmal die
Regler auf Rot = 40, Grün = 40, Blau = 100, Chroma/Gamma = 100 und bestimmt, dass der
Farbübergang diesmal jedoch 0 Sekunden dauern soll. Mit dem Fortfahren des
Ereigniscodes braucht nicht gewartet zu werden, da dieser ja sofort
eintreten soll. |
Im englischem Maker |
<>If Switch(In
Gebäude/Höhle) is OFF <>If Var(Tag-Nacht-Timer) 354 <>Set Screen Tone RGB(040,040,100),C(100), 6.0sek(W) <>Change Switch: Var[Es ist Nacht] Switch ON <> :ELSE Case <>If Var(Tag-Nacht-Timer) 714 <>Set Screen Tone RGB(100,100,100),C(100), 6.0sek(W) <>Change Switch: Var[Es ist Nacht] Switch OFF <> :End Case <> :End Case <>If Var(Tag-Nacht-Timer) >= 360 <>If Var(Tag-Nacht-Timer) <= 714 <>Set Screen Tone RGB(040,040,100),C(100), 0.0sek <> :End Case <> :End Case <> :End Case <> |
Im deutschem Maker (V1.10c) |
<>Bedingung:Schalter[In Gebäude/Höhle]- AUS <>Bedingung:Varb[Tag-Nacht-Timer]-354 <>Scrn-Ton setzen(R040,G040,B100,S100), 6.0Sek(W) <>Schalter ändern[Es ist Nacht]-[AN] <> :Ansonsten <>Bedingung:Varb[Tag-Nacht-Timer]-714 <>Scrn-Ton setzen(R100,G100,B100,S100), 6.0Sek(W) <>Schalter ändern[Es ist Nacht]-[AUS] <> :End-Fall <> :End-Fall <>Bedingung:Varb[Tag-Nacht-Timer] >= 360 <>Bedingung:Varb[Tag-Nacht-Timer] <= 714 <>Scrn-Ton setzen(R040,G040,B100,S100), 0.0Sek <> :End-Fall <> :End-Fall <> :End-Fall <> |
Mit dem Schalter "Es ist Nacht" könnt ihr nun die Türen entsprechend ausstatten, sodass eure Hauptcharaktere nun feststellen, dass die Tür verschlossen ist, wenn es Nacht ist. Oder ihr erstellt Nachtclubs, die - entsprechend ihres Namens - nur Nachts geöffnet haben. Ihr habt hier viele Möglichkeiten, die es zu Nutzen gilt...
Was den Schalter "In Gebäude/Höhle" angeht, so muss dieser immer dann
aktiviert werden, wenn eure Hauptcharaktere ein Gebäude, eine Höhle oder
sonstige Räume vom Freiem aus betreten.
Ebenso muss dieser wieder auf AUS gesetzt werden, wenn sie von einem Gebäude
oder einer Höhle wieder ins Freie gehen, damit der Tag-Nacht-Wechsel wieder wie
gewohnt fortfahren kann.
Innerhalb der Gebäude muss durch ein Ereignis, das als paralleler Prozess läuft, nun immer ein entsprechendes Farbschema mittels "Set Screen Tone/Bildschirm: Farbton setzen" gesetzt werden (beispielsweise alles auf 100). Dies ist jedoch nur in den Räumen nötig, in welche die Hauptcharaktere vom Freiem aus teleportiert werden.