Ky Korama: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Spiele == | == Spiele == | ||
| − | + | * [[Ky's Spirit]] (2001-2002) | |
| − | * [[Ky's Spirit]] | + | * [[Ente die Ente 2 - Huttlers Rückkehr]] (2001) |
| − | * [[Ente die Ente 2 - Huttlers Rückkehr]] | + | * [[Ente die Ente 3 - Wombat in Hell]] (2001) |
| − | * [[Ente die Ente 3 - Wombat in Hell]] | + | * [[Ente die Ente 1 - Jede Saga hat ihren Anfang!!]] (2002) |
| + | * [[Ente die Ente:again]] (2003-2004; abgebrochen) | ||
== Links == | == Links == | ||
* [https://www.multimediaxis.de/members/290-Ky Profil auf Multimediaxis] | * [https://www.multimediaxis.de/members/290-Ky Profil auf Multimediaxis] | ||
[[Kategorie:Entwickler/-in]] | [[Kategorie:Entwickler/-in]] | ||
Version vom 28. September 2020, 21:19 Uhr
Ky Korama |
|---|
| Primär aktiv bei | MMX | ||||||||
| |||||||||
Ky Korama (* 1982; teilweise auch nur Ky) ist ein ehemaliger deutscher RPG-Maker-Entwickler. Er war hauptsächlich in der Frühzeit der Maker-Szene aktiv, primär bei RPGMaker2k.de, dem Vorläufer des heutigen RPG-Ateliers.
Bekannt wurde er insbesondere für sein selbstironisches Spiel Ky's Spirit, in dem er sich selbst zum Hauptcharakter machte und das eine ganze Reihe prominenter Maker-Persönlichkeiten als Synchronsprecher hatte. Gemeinsam mit Micha entwickelte er die Fungame-Reihe Ente die Ente, von der zwischen 2001-2002 insgesamt drei Teile erschienen. Die „Ente die Ente“-Reihe wurde vom RPG-Atelier gehostet und genoss dort für eine Weile einen gewissen Kultstatus. Bis Mitte 2004 arbeitete er mit Micha und Square noch an einem Remake der Serie (Ente die Ente:again), danach schliefen die Arbeiten daran ein.
Bis 2014 war in der Community des RPG-Ateliers, dem Multimediaxis-Forum, anzutreffen.
Spiele
- Ky's Spirit (2001-2002)
- Ente die Ente 2 - Huttlers Rückkehr (2001)
- Ente die Ente 3 - Wombat in Hell (2001)
- Ente die Ente 1 - Jede Saga hat ihren Anfang!! (2002)
- Ente die Ente:again (2003-2004; abgebrochen)
